Es gibt keine natürlichere, grüne Bio-Pflege als die selbst angefertigte Kosmetik!​Wer einmal mit dem Selbermachen von Gesichtscremen, Körperlotionen, Lippenbalsame, Deodorants, Seifen, Haarshampoos und Parfüme beginnt, ist diesem schönen und nützlichen Hobby schnell verfallen. Das Mengen, Messen, Rühren, Schütteln, Probieren und Experimentieren lässt dich bald nicht mehr los. Gute Gründe also, um deine grüne Kosmetik selbst herzustellen!

Erste Hilfe aus der Kräuter- Hausapotheke

Pflanzen Alchemie
Kleine Verletzungen und Erkältungen gibt es wahrscheinlich in jedem Haushalt. Magen-Darm-Verstimmungen, Blasenentzündungen und Rückenschmerzen sind den meisten ebenfalls bekannt. Aber jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Daher sollten wir lernen, sie unserem Körper anzupassen und daraus ergibt sich die Auswahl der Pflanzen für Ihre Pflanzenapotheke. Das kann zum Beispiel ein Tee, eine Tinktur, eine Salbe, ein Hydrolat oder ein Gemmopräparat sein.
Pflanzen Kosmetik
Räuchern, Wohltat für Mensch, Tier und Raum
Das Verräuchern von verschiedenen Pflanzen, Gehölzen, Harzen, Nadeln, Blüten und Gräser ist eine uralte Tradition. Zu Beginn der Menschheit wurden Lebensmittel wie Fisch und Fleisch durch das Räuchern haltbar gemacht. Dann warfen unsere Vorfahren verschiedene Kräuter in das Feuer und stellten fest, dass der entstehende Rauch einen wohltuenden Duft erzeugt und für unterschiedliche Stimmungen sorgt. Somit begann sich das Wissen über die verschiedenen Räucherrituale anzusammeln. Heute weiß man, dass Räucherstoffe Emotionen, Motivation, Mut, Willenskraft, Konzentration und Erinnerungsvermögen beeinflussen können.
