Bewegung und Entspannung
Medical Yoga
Das Ziel im Yoga ist allgemein gesprochen eine vollkommene Freiheit. Der Meditierende sucht jedoch nicht diese äußeren Formen und Gefühle des sich Freifühlens, sondern eine Freiheit in dem sogenannten Selbst.
Regelmäßiges Üben der Asanas mit Dehnungen, Streckungen, Drehungen, Beugungen, Stütz- und Umkehrhaltungen bringt dem Körper Stärke, Ausdauer und Balance. Zudem sind die unzähligen Atemtechniken ein wichtiger Bestandteil im Yoga. Der Atem ist die Essenz des Lebens, die uns Kraft und Energie gibt.
Oft wird mir die Frage gestellt, ist für mich Yoga geeignet?
Also, jeder, der eine Motivation hat, ganz egal welches Alter kann Yoga ausüben.


Pilates
Ob Freizeit- oder Profisportler, Tänzer oder Kampfsport, alle profitieren in gleichermaßen von der Pilates- Methode. Dieses Training mit präventiver und rehabilitativer Funktion ist für jedes Alter geeignet. Das Ziel von Pilates ist es, die ganze Körperhaltung zu verbessern und erlernte Bewegungsgewohnheiten in den Alltag zu integrieren. Im Mittelpunkt der Übungen steht vor allem die Körpermitte, zu der Becken, Bauch und Rücken gehören. Mit den langsamen, harmonisch fließenden, präzisen genauen Übungen und Krafteisatz belebt Pilates deine körperliche Leistungsfähigkeit, regeneriert deine Beweglichkeit und verbessert deine Koordination.
Spiraldynamik® Training
Training ist nicht gleich Training. Wer auf Dauer mit Knickfüßen oder X-Beinen durch die Wälder joggt, mit einem Hohlkreuz (Hyperlordose) oder Rundrücken (Hyperkyphose) seine Muskeln kräftigt, wird dadurch Verletzungen und Abnutzungen des Körpers programmieren. Spiraldynamik ist ein anatomisch begründetes, dreidimensionaler Bewegungskonzept. Sozusagen eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß, die im Alltag, in der Prävention, im Training und in der Therapie angewendet werden kann.


Die 8 Schlüssel
Wieso 8 Schlüssel und was ist das?
​
Die 8 Schlüssel ist eine Übungsfrequenz, die Ausdauer, Konzentration, Gleichgewicht, Koordination, Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Stabilität beinhaltet.
Ich habe dieses ganzheitliche Körpertraining deshalb so benannt, weil „8“ ist die Zahl des Ausgleichs und der Harmonie ist.
Der Begriff "Schlüssel" hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem in welchem Kontext er verwendet wird. Wie zum Beispiel: „Der Schlüssel zum Erfolg“ oder „Der Schlüssel zum Glück“ oder ein Werkzeug.
Kurz gesagt: Die 8 Schlüssel sind „Der Schlüssel zu mehr Vitalität“.